• Willkommen und viel Spaß im Forum!

Wie steigert man die Libido? Erfahrungen

Zwerka

Doppel-As
Beigetreten
30.07.19
Beiträge
218
Mehr ...  
Geschlecht
weiblich
Lieblingsfarbe
Schwarz
Lieblingszahl
5
Wie kann man seine Libido steigern? Also die Lust auf Sex.
Meine letzte Beziehung ging auch zu Bruch, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Jetzt als Single hat sich das nicht viel geändert. Ich wüsste jetzt nicht woran es liegt, hatte jetzt keine schlechten Erfahrungen bei Sex oder ähnliches...
Bitte melde Dich an, um den Inhalt sehen zu können. Jetzt einloggen oder registrieren
 
Für mich ist das ganz normal, schon immer so gewesen - bin halt asexuell. Ist 'ne Laune der Natur. Allerdings habe ich auch noch nie 'ne Beziehung gehabt und gar kein Interesse daran (wobei Beziehungen ja auch rein romantisch oder platonisch sein könnten), so dass es mir wirklich ganz egal sein kann, was das für andere bedeuten würde.
Menschen müssen nicht in allen Phasen des Lebens gleich viel oder überhaupt Lust empfinden, was völlig individuell bedingt sein kann.
Bei mir habe ich mich auch nie gefragt, woran's liegt, sondern es einfach angenommen. Druck - von außen oder von eigener Seite aus - sollte meiner Ansicht nach dabei sowieso keine Rolle spielen.
Ich wünsche dir natürlich, dass du mit dem Thema einen guten Umgang finden wirst, wie auch immer er aussehen wird, und entschuldige mich, falls das so rüberkam, als würde ich so was nicht ernst nehmen.
 
Bei einer Freundin war es eine Unterfunktion der Schilddrüse, die ihr Sexleben lahmgelegt hatte. Seit sie ein Medikament dagegen nimmt, ist sie wieder ganz die alte.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da dies bei meinen bisherigen Partnerinnen kein Thema war. Ich drücke dir die Daumen, dass es sich bald wieder normalisiert.
 
Zwerka Zwerka , ich kann gut nachvollziehen, dass dich das Thema beschäftigt, vor allem, wenn sich das für dich verändert hat. Es gibt so viele Faktoren, die die Libido beeinflussen können – Stress, Hormone, Lebensstil. Manchmal sind es auch kleinere körperliche Dinge, wie Schlumpfxxx Schlumpfxxx meinte, z. B. die Schilddrüse. Hast du das mal checken lassen?

Was die Ernährung angeht: Es heißt, dass Lebensmittel wie Avocado, Nüsse, oder dunkle Schokolade helfen können, weil sie die Durchblutung fördern oder stimmungsaufhellend wirken. Natürliche Mittel wie Ginseng, Coitosan oder Maca sollen auch unterstützend sein.

Aber abgesehen von körperlichen Aspekten: Vielleicht wäre es hilfreich, dir den Druck zu nehmen? Manchmal braucht es einfach Zeit, und je entspannter du damit umgehst, desto leichter kommt die Lust wieder. Wie fühlst du dich denn allgemein, auch abseits des Themas?
 
Für mich ist das ganz normal, schon immer so gewesen - bin halt asexuell.
Danke für deine sehr offene Schilderung.
Dumme Nachfrage von mir, aber das war bei dir schon immer so oder? Das ist dann nicht erst mit der Zeit gekommen?
Ich wünsche dir natürlich, dass du mit dem Thema einen guten Umgang finden wirst, wie auch immer er aussehen wird, und entschuldige mich, falls das so rüberkam, als würde ich so was nicht ernst nehmen.
Nein, kommt überhaupt nicht so rüber. Vielen Dank für deine Antwort. Zeigt ja auch, dass wir nicht alle gleich sind und es nicht eine Lösung für alle gibt.
Bei einer Freundin war es eine Unterfunktion der Schilddrüse, die ihr Sexleben lahmgelegt hatte. Seit sie ein Medikament dagegen nimmt, ist sie wieder ganz die alte.
Ja, daran hätte ich jetzt auch schon gedacht. Also an irgendeine körperliche Ursache. Was macht man dann denn am besten? Blutuntersuchung?
Was die Ernährung angeht: Es heißt, dass Lebensmittel wie Avocado, Nüsse, oder dunkle Schokolade helfen können, weil sie die Durchblutung fördern oder stimmungsaufhellend wirken. Natürliche Mittel wie Ginseng, Coitosan oder Maca sollen auch unterstützend sein.
Will ich auch mal bewusst umstellen und in die Richtung was ändern. Das hatte ich schon auf dem Schirm. Denke da ist jede kleine Hilfe ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber sind das dann nicht alles Mittel eher für Männer? Ich hätte jetzt kein Problem damit sowas in die Richtung auszuprobieren. Aber ich denke das richtet sich ja in erster Linie an Männer. Oder gibt es da keinen Unterschied zwischen Männer und Frauen?
 
Ja, daran hätte ich jetzt auch schon gedacht. Also an irgendeine körperliche Ursache. Was macht man dann denn am besten? Blutuntersuchung?
Ja, war ne Blutuntersuchung. Sie war immer müde, lustlos und hatte wenig Appetit. Daraufhin wurde eine Blutuntersuchung gemacht, wo
alles mögliche getestet wurde. U.a. auch die Menge der Schilddrüsenhormone.
 
Zwerka Zwerka : Es stimmt, dass viele dieser Mittel oft mit Männern in Verbindung gebracht werden, aber einige wirken unabhängig vom Geschlecht, weil sie den gesamten Organismus unterstützen können. Die Kapseln, die du ansprichst, zählen meines Wissens dazu. Deine Einstellung finde ich super: Jeder kleine Schritt zählt, und manchmal sind es gerade die Kombinationen aus mehreren Dingen, die eine spürbare Veränderung bewirken.

Schlumpfxxx Schlumpfxxx : Danke für die Info, das klingt wirklich nach einem wichtigen Ansatz. Schilddrüsenprobleme werden oft übersehen, obwohl sie so viele Bereiche beeinflussen können – von Energielevel bis zur Stimmung. Gut, dass das bei euch getestet wurde!
 
Ja, war ne Blutuntersuchung. Sie war immer müde, lustlos und hatte wenig Appetit. Daraufhin wurde eine Blutuntersuchung gemacht, wo
alles mögliche getestet wurde. U.a. auch die Menge der Schilddrüsenhormone.
Werde ich machen, habe nur vor 2 Wochen eine Grippe eingefangen und lag eine Woche flach. Warte noch ein bisschen ab um nicht diverse Werte zu verfälschen.
Es stimmt, dass viele dieser Mittel oft mit Männern in Verbindung gebracht werden, aber einige wirken unabhängig vom Geschlecht, weil sie den gesamten Organismus unterstützen können. Die Kapseln, die du ansprichst, zählen meines Wissens dazu. Deine Einstellung finde ich super: Jeder kleine Schritt zählt, und manchmal sind es gerade die Kombinationen aus mehreren Dingen, die eine spürbare Veränderung bewirken.
Ich habe dazu mal in der Apotheke nachgefragt. Also die meisten mittel sind für Männer, es gibt ein paar für Frauen und wenige für beide. Coitosan sollte für beide sein, habe ich mir mal mitgenommen. Ginseng-Tee habe ich auch. Aber leider nur mal in Beuteln. Will da noch den echten Tee aus dem Fachmarkt, die sind meist besser von der Qualität und Dosierung.
Ich glaube einfach, viele kleine Dinge sind besser als der eine große Schritt. Den einen großen gibt es meist eh nicht, von daher bleibt einem eh nichts anderes über.
 
Klingt nach einem guten Plan, Zwerka Zwerka ! Freut mich, dass ich weiterhelfen konnte. Ginseng-Tee in loser Form klingt definitiv nach einer guten Idee – oft sind die hochwertiger als Beuteltee. Hast du schon einen bestimmten Fachmarkt im Blick?

Und ja, genau das denke ich auch: Es gibt selten die eine Lösung, aber viele kleine Anpassungen können zusammen einen großen Unterschied machen. Wirst du jetzt einfach mal ausprobieren, was dir am besten hilft, oder hast du schon eine Reihenfolge im Kopf, womit du starten willst? Ich bin gespannt, wie das für dich läuft!
 
Zuletzt geändert:
Ginseng Tee habe ich jetzt aus einem kleinen Teegeschäft, war zwar nicht gerade billig aber sollte besser helfen wie der Beuteltee. Trinke den Tee jetzt jeden Tag in der Früh und schau dann mal wenn die Packung leer ist. Dazu noch das Coitosan und vermehrt bestimmte Lebensmittel, die sich positiv auswirken sollen. Jetzt keine Austern oder so aber es gibt da durchaus mehr, was man machen kann.
Das zieh ich jetzt mal durch bis die Packungen leer sind. Das reicht ja gut ein Monat, da sollte man dann schon sehen ob es hilft oder nicht. Ist halt auch schwer um ehrlich zu sein, weiß da jetzt nicht ab wann es ein Erfolgs ein kann, richtig messen kann man das ja nicht:)
 
Das ist ein richtig solider Plan! Hochwertiger Ginseng ist zwar teurer, aber wenn er tatsächlich besser wirkt, lohnt sich die Investition. Jeden Morgen eine Tasse – das könnte eine richtig gute Routine werden. Mal sehen, ob du nach ein paar Wochen einen Unterschied spürst.

Dass du gleich an mehreren Stellschrauben drehst, finde ich smart. Meist sind es nicht einzelne Mittel, sondern die Kombination aus Ernährung, Supplements und Gewohnheiten, die wirklich etwas bewirken. Vielleicht merkst du es an deiner Energie, deiner Konzentration oder einfach daran, dass du dich insgesamt ausgeglichener fühlst?

Klar, objektiv messen kann man das schwer. Aber oft merkt man erst im Nachhinein, dass sich etwas verändert hat – manchmal wird einem das erst bewusst, wenn man zurückblickt. Bleib dran und finde heraus, was für dich am besten funktioniert!
 
Ja, der Tee war nicht günstig:)
Ich bilde mir schon ein, ich habe mehr Antrieb und bin motivierter etwas zu machen. Denke aber auch es ist noch zu früh ein Urteil zu fällen, das braucht sicher seine Zeit. Aber ich hab es ja nicht eilig:)
Mit was man letztlich zufrieden ist, wird auch unterschiedlich sein. Würde schon helfen wenn man nicht mehr bewusst dran denken muss.
 
Das liest sich, als würde sich langsam was tun – und das ist doch schon mal ein gutes Zeichen! :) Dass du mehr Antrieb spürst, kann ein erster Effekt sein, aber klar, sowas braucht Zeit. Ich finde es super, dass du dir keinen Druck machst. Oft merkt man ja erst im Nachhinein, dass sich wirklich was verändert hat. Hast du für dich ein Gefühl, wie lange du dem Ganzen eine Chance geben willst, bevor du Bilanz ziehst?
 

Users who are viewing this thread

Top