• #StayHome #BleibtGesund #nutzt die Corona-App #Masketragenistnichtuncool

Wie sieht für euch das Universum aus? (1 Viewer)

Nickname

König
Beigetreten
10.09.19
Beiträge
972
Alter
20
Ort
Hannover
Mehr ...  
Geschlecht
männlich
Lieblingszahl
Die 42 natürlich
das klingt fast so, als wärst du ein script author der serie The Flash.

Gut möglich, ich werde über eine Karriere als Script-Autor nachdenken, bin im Bereich Science Fiction doch relativ firm. ;)
 

Physiker

Nervtöter
Beigetreten
10.06.18
Beiträge
370
Alter
23
Ort
Neutronenstern
Mehr ...  
Geschlecht
männlich
Lieblingsfarbe
Rot
Lieblingszahl
1337
Im Prinzip handelt es sich hierbei um auf postfaktischer Basis falsifizierbare Theorien, welche sich mit einem gewissen Grad von Wahrscheinlichkeiten vielleicht doch "solide" belegen lassen. Potentiell gesehen könnte es sich bei unserem Universum zum Beispiel um eine einzige dreidimensionale Hyperfläche innerhalb zahlreicher 3D-Domänen handeln, welche sich wie Buchseiten im höherdimensionalen Raum stapeln.
Was mich hieran in erster Linie fasziniert, ist die Tatsache, dass unter sieben Prozent der sichtbaren Materie im Standardmodell erfasst sind, das Universum indes zu 25% aus dunkler Materie sowie einem noch höheren Prozentsatz aus dunkler Energie bestehen soll, deren Angelegenheit wir nie beobachten konnten - wir müssten das bisherige Standardmodell also erweitern, um uns der noch unbekannten Natur der Dunklen Materie faktisch anzunähern, da wiederum die Frage im Raum steht, inwieweit/ bis zu welchem Grad diese die Integrität sowie Kontinuität des kosmischen Geschehens beeinflussen könnte/ beeinflusst. Die uns beinahe als mystisch erscheinende postulierte "Kraft" der sogenannten dunklen Energie sorgt darüber hinaus für die kosmische Expansion, sofern wir annehmen, dass ihr Druck negativ ist, woraus geschlossen werden könnte, dass es sich bei den Multiversen um ein unausbleibliches Resultat der expansiven Entwicklung des Universums seit dem Urknall handelt. Ich könnte dich nun weiterhin mit dutzenden populärwissenschaftlichen Diskursen zum Thema Paralleluniversen konfrontieren, doch bin ich kein Verfechter pseudowissenschaftlicher, bzw. stark kontrovers diskutierter Erklärungsversuche.

Wobei... ist dir die Viele-Welten-Theorie vielleicht geläufig, laut welcher wir in einem unendlichen Netz alternierender Zeitlinien existieren? ;)
Also ich hätte ja einfach nur angemerkt, dass nach dem Modell des Quantenvakuums beliebig viele Universen entstehen können (s. Energie-Zeit-Unschärfe und Vakuumpolarisation)
 

Liam

Lebende Foren Legende
Beigetreten
21.05.18
Beiträge
6.173
Ort
VIBCCA
diese anmerkung wäre aber nur wie ein intern-joke zwischen eingeweihten. schnell könnte sich dann unter den restbenutzern eine art fackel-sichel-mistgabel-dreschflegel mentalität verbreiten.
 

Bonsai

Kaiser
Beigetreten
03.10.19
Beiträge
643
Alter
23
Mehr ...  
Geschlecht
männlich
Lieblingsfußballclub
Schalke 04
Lieblingsfarbe
natürlich: "blau und weiss"
Das Problem liegt in der Etymologie. Das Wort „Universum“ kommt aus dem Lateinischen von „universus“ und bedeutet so viel wie Gesamtheit. Man versteht unter dem Universum also klassisch die Gesamtheit allen Raums, Materie, Zeit und Energie. Und genau deswegen klingt Multiversum so falsch oder Universen, denn es ist ein Widerspruch zur klassischen Definition. Wie soll es denn auch mehrere Gesamtheiten einer Gesamtheit geben ?
verfasst von meinem Mobiltelefon.

So kann man das glaube ich ganz gut umschreiben. Früher war für die Menschen der Erde das ein und alle. Der Gedanke das es eine "zweite" Erde, also einen 2 Planeten gibt wurde von der Kirche sogar als Ketzerei bezeichnet. Grossartige Forschen wie Galileo Galilei konnten das wiederlegen. Aber erst später hat man auch weitere Sterne und Planeten die diese Sterne umkreisen entdeckt. Mittlerweile weiss man, das diese Galaxien in der wir leben gibt. Und selbst Galaxien bilden wieder gigantische Haufen. Also, warum sollte es von diesem uns grössten bekannten Raum, dem Unvisersum kein weiteres bzw. weitere geben?
 

Physiker

Nervtöter
Beigetreten
10.06.18
Beiträge
370
Alter
23
Ort
Neutronenstern
Mehr ...  
Geschlecht
männlich
Lieblingsfarbe
Rot
Lieblingszahl
1337
Versteh mich nicht falsch, Bonsai. Ich bin sogar ein Verfechter des Quantenvakuums (ist auch ein Pseudonym von mir xD). Ich wollte nur auf die Widersprüchlichkeit hinweisen, die passiert, wenn man vom sog. Multiversum oder Universen spricht.
 

Bone

offiziell geilster Tüp Meet-Teens'
Beigetreten
21.05.18
Beiträge
325
Versteh mich nicht falsch, Bonsai. Ich bin sogar ein Verfechter des Quantenvakuums (ist auch ein Pseudonym von mir xD). Ich wollte nur auf die Widersprüchlichkeit hinweisen, die passiert, wenn man vom sog. Multiversum oder Universen spricht.
1. Ist das keine Widersprüchlichkeit, sondern einfach nur sprachlich so gewachsen. Das Nomen steht heute einfach nur für etwas anderes als früher.
2. Wieso bist du Verfechter des Quantenvakuums. Das gehört ja aktuell zu den relativ gut untersuchten und auch experimentell bewiesenen Dingen.
 

Physiker

Nervtöter
Beigetreten
10.06.18
Beiträge
370
Alter
23
Ort
Neutronenstern
Mehr ...  
Geschlecht
männlich
Lieblingsfarbe
Rot
Lieblingszahl
1337
1. Ist das keine Widersprüchlichkeit, sondern einfach nur sprachlich so gewachsen. Das Nomen steht heute einfach nur für etwas anderes als früher.
2. Wieso bist du Verfechter des Quantenvakuums. Das gehört ja aktuell zu den relativ gut untersuchten und auch experimentell bewiesenen Dingen.
Wenn es keine Widersprüchlichkeit ist, so erkläre mir logisch, wie es mehrere Gesamtheiten von einer selben Sache geben kann. Zu Punkt 2, Ja, das stimmt. Warum ich da Verfechter geschrieben habe, weiß ich jetzt nicht wirklich, denn wenn es impliziert eine Sache wäre noch nicht experimentell hinreichend geklärt, stimmt das hier natürlich nicht.
 

Bone

offiziell geilster Tüp Meet-Teens'
Beigetreten
21.05.18
Beiträge
325
Wenn es keine Widersprüchlichkeit ist, so erkläre mir logisch, wie es mehrere Gesamtheiten von einer selben Sache geben kann.
Das habe ich bereits getan. Das Wort Universum steht nicht (mehr) für das, was du sagst wofür es steht. Schau dir mal die Synonyme dafür im Duden an.
 

Physiker

Nervtöter
Beigetreten
10.06.18
Beiträge
370
Alter
23
Ort
Neutronenstern
Mehr ...  
Geschlecht
männlich
Lieblingsfarbe
Rot
Lieblingszahl
1337
Das habe ich bereits getan. Das Wort Universum steht nicht (mehr) für das, was du sagst wofür es steht. Schau dir mal die Synonyme dafür im Duden an.
Gut, das mag sein, aber von der Etymologie her wäre es widersprüchlich.
 

Bone

offiziell geilster Tüp Meet-Teens'
Beigetreten
21.05.18
Beiträge
325
Gut, das mag sein, aber von der Etymologie her wäre es widersprüchlich.
Nicht wirklich. Etymologie ist nicht nur die reine Herfkunft eines Wortes, sondern auch seine geschichtliche Wandlung.
 

Users who are viewing this thread

Top