Meist die ärmeren, die meist eh schon bildungstechnisch eher schlechtere Karten haben.
Es ist halt ein reales Problem. Auch wenn es vielleicht vergleichweise klein erscheinen mag.
Und es gibt ja auch immernoch Familien, die Computer und Internet halt eher ablehnen.
Hatte im Hort auch ein Mädel im Alter von 8 Jahren, die nicht mal wusste, wie man den anschaltet.
Ein gesundes technisches Verständnis ist finde ich schon eher selten. Denn es reicht ja nicht aus, wenn man den PC zum zocken nutzen kann, sondern braucht ja auch die Fähigkeit mit dem Computer gescheit zu arbeiten. Texte schreiben, Formatierungen, Informationen aus dem Internet verarbeiten und in eigene Strukturen einbringen (Stichwort: Nicht nur Wikipedia kopieren...) etc.