Mein Freund fängt jetzt doch bei der Firma an bei der er während seines Studiums gearbeitet hat.
Er hat sich halt noch woanders beworben um zu sehen ob da die Bezahlung und so besser sind. Ist es aber nicht wirklich. Ich denke das das Gehalt wenn er da voll arbeitet entsprechend steigt.
Ich verdiene ja jetzt auch mehr als wie ich angefangen habe.
Toll das es bei ihm nun doch noch geklappt hat, mit nem Job in der Nähe.
Berufsanfänger werden meist erstmal schlechter bezahlt, das ist nich ungewöhnlich. Es steigert sich mit der Zeit und Berufserfahrung, Fortbildungen bzw Betriebszugehörigkeit.
Das war bei meinem Männe auch so, das er nach der Ausbildung erstmal wenig bekam, sich das von Jahr zu Jahr steigerte und durch Schweißkurse, dann Meisterprüfung + Schweißfachmannlehrgang jetzt ganz gut verdient.
Bei mir isses wieder ganz anders gelaufen. Nach der Zeit beim Roten Kreuz wechselte ich in die Firma eines sehr guten Freundes der Familie und mein Patenonkel, wo schon Opa seine letzten Jahre fuhr, Dad fährt und ich nun auch als Fahrerin,
Mädchen für alles und anfallendes beschäftigt bin. Allerdings nur noch als Aushilfe auf Abruf, wegen der Gesamtwirtschaftlichen Lage. Hatte nicht gewollt, das ein Alleinverdiener mit Familie für mich hätte aufhören müssen, weil kommen mit dem Gehalt von meinem prima klar, wohnen Mietfrei und bissi was geerbt hatte ich vor 3j auch.