• Willkommen und viel Spaß im Forum!

Hund oder Katze?

Ich mag keines lieber oder weniger gern. Ich mag Hunde, wie Katzen.

Wir haben zwei Katertiere, weil es "praktischer" ist. Kann man auch mal etwas länger alleine daheim lassen, weil sie das Klo nutzen und man nicht Gassi gehen muss. Im Sommer sind se fast den ganzen Tag draußen.

Ach, ist schon ganz niedlich, aber wenn es sich anbieten würde, hätte ich auch nen Hund. Aber das passt halt einfach nicht.
 
Wenn dann Katze. Hunde sind lieb, aber blöd.
Da gab es mal voriges Jahr einen Test mit Wölfen in einem großen Waldstück (Der Test ging über 6 Monate und es wurden 8 Wolfsrudel getestet). Wissenschaftler haben in eine Grube ein Stück Fleisch gelegt und diese mit einem Deckel, welcher nur mit einem Strick, der zur Seite gezogen werden musste um an das Fleisch zu kommen, verschlossen. Die Wölfe habe zu 98 % das Rätsel gelöst und sind an das leckere Fleisch gelangt.
Von 8 "lieben" Haus- und Hofhunden hat einer das Rätsel gelöst. Sieben haben herum gescharrt, geschnüffelt und sich dann hilfesuchend nach Herrchen oder Frauchen umgesehen.
 
so ein direkter vergleich hund vs wolf ist mir etwas zu billig. da braucht man erst gar nicht zu testen, um die die aussage zu treffen, dass dabei hunde ablosen. schon durch ihre sozialzerung sind auf partnerschaft, sprich abhängigkeit vom menschen getrimmt.

die müsste man vllt vorher erst richtig hungrig machen und sehen, wie sie dann abschneiden, wenn es darum geht unbedingt ans fressen kommen zu müssen.

oder man müsste mal testen, ob hunde, die darauf trainiert sind, selbst lösungen zu finden, genauso gut abschneiden wie ihre wolfsbrüder.

oder wie dumm adoptiv domestizierte wölfe im vergleich zu wild lebenden Packs sind

etc
etc

Meine grundsätzliche meinung ist, dass dein hund ist halt so intelligent ist, wie du ihn intelligent sein lässt. Mal ganz abgesehen von einflüssen wie zucht/gene usw.
 
ich hol mir ne katze wenn ich wieder aufm dorf wohne irgendwann
 
Ich bin total froh, dass es am Stall auch Katzen gibt :D. Ansonsten habe ich zusätzlich mit welchen zu tun, wenn ich meiner Mutter bei Sachen vom Tierschutzverein begleite. Ich verbringe ungern Tage ohne Katzen.
 
meine freundin meinte, wir sollten uns katzen ins haus holen. sie hat sich im heute in einen wurf junger katzen verliebt, als sie hier ins tierheim kam. ich sagte, das müssen wir erst ausführlich diskutieren. and then I got the look.
 
Zuletzt geändert:
Was eine Frage - natürlich Katze :ROFLMAO:
Spaß beiseite, mag beides aber Katze ist wartungsärmer (Tür auf - Katze raus - Tür zu). Hab eine und bin glücklich damit ☺
 
Ich wollte früher mal eine Katze aber meine Mon war dagegen. Sie hatte früher mal eine und sie will nicht nochmal erleben wie es ist wenn sie stirbt.
 
Ich spekuliere auf ein 1148 da muss aber auch ein Terrarium usw. her
 
Vom Wesen her definitiv der Hund. Katzen sind mir stellenweise ein bisschen zu aggressiv/ gefährlich.

Aber Hunde machen dann doch relativ viel Arbeit, wenn man denn keinen größeren Garten hat und wirklich Gassi gehen muss.

Naja derzeit kommt beides nicht in Frage, denn meine Mitbewohnerin hat beides - das jeweils 2x.
 
Vom Wesen her definitiv der Hund. Katzen sind mir stellenweise ein bisschen zu aggressiv/ gefährlich.
Wtf 🤨
Ich kenn das eher genau anders rum. Katzen sind mega lieb, schlafen meist nur nett auf der Couch oder putzen sich. Hunde dagegen sind meistens hyperaktiv, laufen ständig rum, hecheln, bellen und sabbern alles voll. Die Zähne und Größe der meisten Hunderassen machen die eigentlich auch objektiv weitaus gefährlicher, als kleine Katzen.
 
Dazu sagt uns Stupidia : Zitat : "Die Kampfkatze gehört zur Gattung der Katzen. Ursprünglich stammt sie aus dem asiatischen Raum. Da alle Kampfkatzen eine natürliche Neigung zu Kampfsportarten haben, ist es weniger ratsam, sich schon mit einer jungen Katze dieser Art anzulegen. Davon mal abgesehen sind es sehr höfliche und zurückhaltende Tiere. Wenn man einer Kampfkatze begegnet, braucht man im Normalfall keine Angst zu haben. Sie ziehen sich gerne diskret zurück. Sie sind für ihre strikte Einhaltung der moralischen Gesetze bekannt, z.B. lässt ein Kater einer Katze immer den Vortritt. Diese vergisst auch nie, sich zu bedanken." Ende des Zitat 1163
 
Habe 2 Katzen:)
Ein guter Freund von mein Onkel hat einen großen Hund,Rottweiler.Der is auch voll cool
 
Ich bin ein Katzenmensch. Unsere Katze lebt schon fast seit einem Jahr bei uns.
 
(Meine) Katzen retten mir gerade den A... (Und das Pferd natürlich auch.) Besonders unser Stallkater entpuppt sich als sehr schmusig; er scheint zu merken, wie sehr ich seinen Trost brauche. Ich bin mir aber sicher, dass ein Hund da auch gut helfen würde, allerdings ist's fraglich, wann ich dazu mal wieder Kontakt bekommen kann. Katzen sind leichter aufzutreiben.
 

Users who are viewing this thread

Top