Panda2001
Lebende Foren Legende
- Beigetreten
- 15.06.18
- Beiträge
- 5.640
- Alter
- 23
...ich dachte eher an einen HeringKlar, ich war im Vorherigen eine Spitzmaus.

...ich dachte eher an einen HeringKlar, ich war im Vorherigen eine Spitzmaus.
...wird wohl auch so sein. Hast ja kein Bewusstsein mehr also ist da auch nix mehrBei mir ist es so, ich wünsche mir danach nur Ruhe und Frieden. Keine Erinnerungen mehr, einfach nichts.
Tot ist Tot. Danach gibts kein Leben. Wir alle sind das Produkt eines Spermiums und einer Eizelle und seit dem Tag der Geburt altern die Zellen und es stirbt jeder jeden Tag ein bischen. Irgendwann kommt das Game over. Fertig.Um noch einmal Schwung reinzubringen. Wie sollte Leben nach dem Tod (wenn es ihn gibt) aussehen?
Ist ja auch meine Meinung! Aber wie sieht es die "Es gibt ein Leben nach dem Tod" Fraktion?Tot ist Tot. Danach gibts kein Leben. Wir alle sind das Produkt eines Spermiums und einer Eizelle und seit dem Tag der Geburt altern die Zellen und es stirbt jeder jeden Tag ein bischen. Irgendwann kommt das Game over. Fertig.
Böser (möglicher) EnkelWie gesagt, dann müsste das für jedes Bakterium gelten. Da habe ich heute übrigens Massenmord begangen, ich habe die Kloschüssel desinfiziert. Vielleicht war eins mal mein verstorbener Opa.![]()
Wahrscheinlich so, wie auch vor der Geburt. Beziehungsweise vor der Zeugung.Und wie ist es, wenn nichts mehr ist?
Ich persönlich glaube, dass man nach dem Tod wieder in seine Einzelbestandteile zerfällt und so auch irgendwie noch da ist und wieder ein Teil des Kreislaufs des Lebens wird. Also, ungefähr so, wie es tatsächlich vor der Zeugung war.
Glaub ich nicht. Du zerfällst zwar, und wirst zum grössten teil sowas wie kompost und wirst so wieder teil des natürlichen kreislaufs, aber wenn ich mir so unsere art menschen zu bestatten ansehe, werden die leichen eher einen fall für den umweltschutz als das eine sinnvoller prozess eine rückführung in den natürlichen kreislauf stattfindet. Und wenn ich mich an eine diskussion vor fast sechs jahren erinnere, wo es um den trend steigender einäscherung von toten geht, habe ich auch so meine zweifel, dass dies bei milliarden von noch sterbender menschen der umwelt nicht irgendwie doch schaden könnte.
der hauptsächliche grund, weshalb wir keine befriedigende rückführung in den natürlichen kreislauf als bestattungszeremonie auch nur in erwähnunmg ziehen, ist für mich einfach darin zu sehen, dass wir nicht loslassen können. Oder es wollen. Dass eine zerfallende leiche einfach nur humus wird, den man wirklich dazu verwendet, dass dieser als quelle für neues leben dient, sehen wir eher als pietätlos an, sicher auch, weil es uns vor augen führt, dass wir auch mal so enden. Es liegt viel zuviel emotion und selbstbezogenheit im Thema sterblichkeit und tot, als dass wir rational damit umgehen könnten.
wenn ich sterbe bin ich tot, ein nichts und das wars. das müssten wir erst mal akzeptieren lernen, um irgendwann einfach loslassen zu können.
Ganz meine Meinungwenn ich sterbe bin ich tot, ein nichts und das wars. das müssten wir erst mal akzeptieren lernen, um irgendwann einfach loslassen zu können.
Ich denke sehr ähnlich darüber. Die Ungewissheit ist schon ein Faktor, bei dem man die Flausen kriegt.Eigentlich glaube daran nicht obwohl meine Familie religiös ist. Ich versteh nicht wieso behaupten immer Leute, sie kennen die Wahrheit (egal welche Religion oder sonstwas). Ich sag: Weiß ich einfach nichtKann alles sein und auch nicht sein. Aber die Bücher wie Bibel und Koran finde ich wahrscheinlich erfunden. Ein Mensch will Gewissenhaftigkeit wo er her kommt und was passiert. Bekommt er es nicht, mag er das nicht. Deshalb erfindet er alles mögliche.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.