Nius
hatte das letzte Wort
Ja und nein.Du meinst also: am Anfang gab es keine Intelligenz
und dann kam auf einmal irgendwo ein Punkt, ab dem es dann schlagartig Intelligenz gab
also: Intelligenz sei durch Zufall entstanden
Es gab nicht "den einen Punkt". Es hat sich halt nach und nach entwickelt, über die vielen Millionen und Milliarden Jahre.
Finde ich nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, was allein alles in den letzten paar zehntausend Jahren entstanden ist.
Intelligenz entsteht nicht einfach, sie bildet sich. Nach und nach, von klein nach groß eben.Intelligenz, kann nicht durch Zufall entstehen!
Nur Zufall kann durch Zufall entstehen
und Intelligenz kann nur durch Intelligenz entstehen. - Das ist doch auch logisch, oder nicht!?
(aus einem Hasen kann auch kein Esel entstehen! sondern nur ein Hase kann aus einem Hase entstehen)
Na wie ist denn der erste Hase und der Esel entstanden? Gab es die schon vor zwei Milliarden Jahren? Nein....
Dass sich die Wesen ineinander transformieren können, habe ich nie behauptet.
Aber über einen langen Zeitraum mag eventuell auch das stimmen, wenn man es atomar oder gar noch kleiner betrachtet. Energie geht ja nicht verloren, sondern wird nur umgewandelt. Selbst du hast wohl ein Atom oder so drin, was früher in einem Dino gesteckt hat

Genau.kannst auch sagen, intelligenz entwickelte sich zwangsläufig, da leben immer komplexer wurde. es war eine notwendigkeit, um überleben zu können.